Laufen macht auf verschiedene Weise Spaß. Man kann die Natur genießen, den Kopf frei bekommen und außerdem, sich vor allem körperlich fit halten.

So motiviert starteten am Sonntag, dem 15. Juni, bei schönstem Sommerwetter, 98 Sportbegeisterte beim diesjährigen AOK-Insellauf in Zusammenarbeit mit dem Poeler Sportverein.

Diese Laufveranstaltung gibt es seit nunmehr 24 Jahren auf unserer Insel.

Damals haben sich Wilfried Beyer, Roland Martzahn und Uwe Thom gedacht, die Insel Poel zu „bewegen“ und holten sich mit der AOK, Zweigstelle Wismar, einen starken Partner an die Seite.    20 Läufer waren im ersten Jahr am Start und jedes Jahr wurden es mehr.

Wilfried Beyer ist heute zwar nicht mehr aktiv dabei, lässt es sich aber nicht nehmen, als Zuschauer und helfende Hand vor Ort zu sein. Viele vertraute Gesichter hat er begrüßt und vor allem Erinnerungen geteilt. Voller Stolz berichtete er, mit wieviel Herzblut und Engagement er und seine Mitstreiter dafür gesorgt haben, diese Laufveranstaltung immer attraktiver zu gestalten und dass in den besten Jahren bis zu 200 Läufer auf die Strecke gingen.

Die AOK, insbesondere vertreten durch Frau Ute von Tilinsky und Frau Anke Reich, hat uns auch in diesem Jahr nicht nur finanziell und organisatorisch unterstützt, sondern war wieder mit einem umfangreichen Informations- und Gesundheitsprogramm, wie z. B. Blutdruck und Lungenvolumen messen, auf dem Sportplatz dabei, stellte Streckenposten, unterstützte bei den organisatorischen Abläufen, sorgte für die Zielverpflegung und stellte die Preise für die Tombola.

Beiden Frauen war anzumerken, wie sehr auch ihnen diese Veranstaltung ans Herz gewachsen ist. Mit einigen Sportlern, die wiederholt dabei waren, war es ein freudiges Wiedersehen. Angefeuert und mit Applaus beim Zieleinlauf begrüßt haben sie alle Teilnehmer, auch ihre eigenen 7 Starter.

Die Sportler konnten zwischen den Distanzen zwischen 1 – 11 km, zwischen Walking und Nordic Walking wählen.

Besonders den ganz kleinen und kleinen Läufern, die sich im Laufsport auf der 1 km Strecke ausprobierten, galt unsere Bewunderung, ebenso wie dem ältesten Teilnehmer, Herrn Hermann Morbach, der sich mit seinen 88 Jahren auf die 5 km Nordic Walking-Strecke begab. Sport ist Teil seines Lebens, sagte er, und ist für den Lauf mit seiner ebenfalls sportlichen 90jährigen Ehefrau aus Rostock angereist. Wie viele andere Teilnehmer auch, lobte er die Einzigartigkeit der Strecke, entlang den blühenden Landschaften auf unserer Insel.

Erstmalig wagte sich die 13jährige Mia Faust gemeinsam mit ihrem Vater André auf die 5 km Strecke. Völlig aus der Puste, aber stolz über ihre Leistung passierte sie die Zielgerade. Einfach „nur geil“ waren ihre ersten Worte…

Auch Antonia Peters, ebenfalls 13 Jahre alt, hat ihrem Vater Eike auf der 5 km Strecke geholt und ihn nach vielen Jahren wieder zum Laufen motiviert. Sein Fazit im Ziel: „Das werde ich jetzt wieder regelmäßig machen“. Die Poeler Schwestern Jenny sowie Elina Evers waren wieder am Start und liefen gemeinsam die 5 km-Strecke. Fast schon ein „alter Hase“ beim AOK-Lauf ist unsere Bürgermeisterin, Frau Richter, die es sich mit ihrer Tochter Lucie nicht nehmen ließ, selbst für mehr Bewegung auf der Insel zu werben.

Die Platzierungen:

1 Km Männlich

PlatzierungStartnummerNameZeit
1.117Milo Adelmann04:03
2.130Roman Ullmann04:19
3.118Arvid Arndt04:34

1 Km Weiblich

PlatzierungStartnummerNameZeit
1.114Amy Lamprecht04:26
2.133Janne Seemann04:35
3.129Juna Kühne04:41

5 Km Männlich

PlatzierungStartnummerNameZeit
1.346Johannes Maisch21:42
2.366Michal Czyszak21:45
3.384Steve Feller22:08

5 Km Weiblich

PlatzierungStartnummerNameZeit
1.362Paula Frederike Böttcher26:05
2.364Samira Korth29:00
3.363Svenja Grottker29:01

5 Km Männlich Walking / Nordic Walking

PlatzierungStartnummerNameZeit
1.374Michael Lamprecht43:18
2.383Hermann Morbach44:42
3.372Fred Lamprecht45:41

5 Km Weiblich Walking / Nordic Walking

PlatzierungStartnummerNameZeit
1.371Marina Lamprecht40:04
2.387Gabriele Richter40:21
3.380Mariana Diedrich42:01

11 Km Männlich

PlatzierungStartnummerNameZeit
1.460Christian Feix51:37
2.466Björn Bottger55:29
3.462Steffen Kovács55:37

11 Km Weiblich

PlatzierungStartnummerNameZeit
1.446Uta Kummer1:07:06
2.459Sara Tunesi1:12:24
3.451Kerstin Helbig1:14:29

Die Übergabe der Pokale, Medaillen und Urkunden wurde durch unsere Bürgermeisterin, Frau Richter, Frau Ute von Tilinsky, Frau Anke Reich (AOK) vorgenommen, dabei wurden sie erstmalig von unserer neue Rapskönigin, Frau Melanie Korkor, unterstützt.

Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Unterstützern und freiwilligen Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, diese Laufveranstaltung zu einem großartigen Erlebnis für alle Sportler zu gestalten. Unser ganz besonderer Dank richtet sich an die AOK, mit deren Hilfe wir all dies schaffen konnten. Wir danken Ivonne Neubauer für ihre Bereitschaft, wieder die Erste Hilfe abzusichern, dem ORGA-Team um Torsten Paetzold, Heiko Evers und René Lange, den Kuchenbäckerinnen von der Abteilung Volleyball und ganz besonders Julia Altmann mit ihrer Jugendfeuerwehr, für die Unterstützung auf der Strecke.

Natürlich gibt es immer auch, trotz der intensiven Zeit der Vorbereitung des Laufes, Verbesserungspotenzial. Die an uns herangetragenen Kritikpunkte, z. B. über die Ausschilderung der Strecke, zu wenige Wasser-Stops, nehmen wir ernst und werden beim nächsten Lauf versuchen, es noch besser zu machen!

Das ORGA-Team hofft darauf, dass in Zukunft eine noch bessere Zusammenarbeit mit dem Poeler SV möglich sein wird und mehr Mitglieder des Sportvereins die Laufveranstaltungen unterstützen.

Schon heute möchte der Poeler Sportverein, ORGA-TEAM Laufveranstaltungen, zum Cap-Arkona-Gedenklauf am dritten Septemberwochenende (21.09.2025) herzlich einladen und darauf verweisen, dass im nächsten Jahr der 25. AOK-Lauf ausgetragen wird. Sogar Wilfried Beyer hat sich zu diesem Jubiläum vorgenommen, wieder aktiv auf die Strecke zu gehen – und da nehmen wir ihn beim Wort!

„Wer in Bewegung bleibt, kann mehr bewegen!“