Kirchdorf, 12. Juli 2025 – Das Volleyballturnier auf der Insel Poel hat erneut alle Erwartungen übertroffen. Beim 4.Poeler Inselpokal am vergangenen Samstag traten insgesamt 24 Mannschaften aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt an, um in den Kategorien U18 und Ü18 um den Titel zu kämpfen.

Trotz wechselhaften Wetters herrschte eine großartige Stimmung auf den Spielfeldern in Kirchdorf. Die Spiele waren geprägt von starken Aufschlägen, spektakulären Assen, schnellen Angriffen und unbezwingbaren Blöcken. Das Niveau war äußerst ausgeglichen, was die Spannung bis zum letzten Ball hoch hielt und die Zuschauer begeisterte.

Bei den U18-Mannschaften setzte sich die Jugend vom TSV Gägelow II durch und holte den begehrten Titel. Die Ü18-Mixed-Mannschaften wurden erneut von den „Rasensprengern“ gewonnen, die damit ihre Titelverteidigung erfolgreich abschlossen. Das Turnier war eine gelungene Mischung aus sportlichem Wettkampf, Freundschaft und Gemeinschaft – eine echte Feier des Volleyballsports.

Ein weiteres Highlight war die Austragung des beliebten „Baggerkönigs“. Aus allen Mannschaften durfte ein Spieler oder eine Spielerin antreten und ihr Können unter Beweis stellen.

Alle Teilnehmer und Anwesenden auf dem Sportplatz konnten ihre Stimme für die Wahl der besten Spieler/innen abgeben. Jette von den Poeler Backs wurde als beste Spielerin ausgezeichnet, während Tristan aus Gägelow den Titel des besten Spielers erhielt.

Bevor die drei erst Platzierten bei den Ü 18 verkündet wurden und die Pokale übereicht bekamen, unterbrach der Abteilungsleiter die Siegerehrung. Heiko Evers nutzte den Rahmen um sich bei den Trainern und Übungsleiter der Abteilung Volleyball A. Warncke, S. Warncke und St. Stein für ihr Engagement im Volleyball zu bedanken und überreichte ihnen durch die Bürgermeisterin G. Richter ein kleines Präsent. Was zusätzlich für ihren Einsatz für den Verein mit einen Tosenden Applaus durch die Anwesenden Sportler und Gäste nochmals honoriert wurde.

Das Organisationsteam und die teilnehmenden Teams zeigten sich begeistert von der gelungenen Veranstaltung, welche ohne die Unterstützung der Gemeinde Insel Poel, der Janus GmbH &Co.KG, der Reitanlage „Andre Plath“, der Firma „Egger“ und Diana Pankow nicht möglich gewesen wäre. Der 4. Poeler Inselpokal hat einmal mehr bewiesen, dass die Insel Poel ein großartiger Ort für sportliche Highlights ist, denn hier ist die Unterstützung der Gemeinde und der Zusammenhalt zwischen den Sportlern riesengroß und unzerstörbar.

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle nochmals der Gemeinde Ostseebad Insel Poel und der Bürgermeisterin G. Richter sowie unseren Sponsoren:

  • Janus Baufachhandel (C.F. Janus & Herock)
  • Telefonmarketing für Blindenware – Diana Pankow
  • IT-Infrastruktur – Ralph Lechner
  • EGGER Holzwerkstoffe GmbH & Co KG
  • Reitanlage, Gaststätte und Pension A. Plath
  • Kurverwaltung Ostseebad Insel Poel

Für das kommende Jahr steht bereits die Feier zum 5. Geburtstag des Poeler Inselpokals an. Mit vielen neuen Überraschungen wird das Jubiläum sicherlich wieder ein unvergessliches Ereignis.

Turnier entstand Ü 18

1.Die Rasensprenger
2.DAS-IS-SOW
3.Best of the Rest
4.SF Herrnburg
5.VC Harmonie
6.Haihappen
7.Unkriegbar
8.Netzfetzer
9.Flying Hirsch
10.SKV Steinhagen
11.Poeler Küstenkinder
12.Goldene Sechs
13.Poeler Backs I
14.Volleybärenbande Boizenburg
15.FES Kalbe / Milde
16.Poeler Backs II
17.TuS SW Bismark
18.SV Eintracht Osterburg

Turnier entstand U 18

1.TSV Gägelow II
2.SV Dassow 24 Jugend
3.FES Kalbe / Milde Jugend
4.TSV Gägelow I
5.SC Laage
6.Poeler Backs Junior