Vom 10. bis 12. Januar 2025 fand in der Landessportschule in Güstrow ein intensives Trainingslager der Poeler Backs statt, an dem insgesamt 23 Teilnehmer, sowohl Jugendliche als auch Erwachsene, teilnahmen. Unterstützt wurden die Poeler Backs von den Spielern der Reit- und Fahrsportvereins Insel Poel e.V. und den Spielern der SG-Motor Boizenburg.  Ziel des Trainingslagers war es, die Fähigkeiten der Teilnehmer spielerisch zu verbessern und den Teamgeist zu fördern.

Bereits bei der Ankunft in Güstrow spürte das Team die besondere Atmosphäre der Sportschule. Die modernen Trainingsanlagen und die inspirierende Umgebung boten die perfekte Kulisse für ein intensives Trainingsprogramm. Nach einer kurzen Begrüßung, dem Abendessen und einer Einweisung durch die Trainer startete das Lager mit einer ersten Trainingseinheit.  Durch gezielte Übungen und Spiele konnten die Teilnehmer ihre individuellen Fähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig als Team zusammenwachsen. Die Atmosphäre war von Motivation und Freude geprägt, was zu einer spürbaren Steigerung des Teamgeists führte. Die Spieler arbeiteten hart, um ihre individuellen Fähigkeiten zu verfeinern und die Spielzüge des Teams zu perfektionieren.

Die Tage waren gefüllt mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten, die sowohl körperliche Fitness als auch strategisches Denken förderten. In Workshops und Diskussionsrunden wurden wichtige Themen wie Haltung und Achtsamkeit im Sport behandelt. Die Teilnehmer wurden sensibilisiert, wie wichtig es ist, im Sport respektvoll miteinander umzugehen und ein sicheres Umfeld zu schaffen.
Die Teilnehmer wurden über Präventionsmaßnahmen aufgeklärt und ermutigt, ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Mitspieler zu haben. Dies trug dazu bei, ein Bewusstsein für die Verantwortung zu schaffen, die jeder Einzelne im Sport trägt.
Diese Einheiten halfen den Spielern, nicht nur als Athleten, sondern auch als Team zusammenzuwachsen.
Ein Highlight des Trainingslagers war das abendliche Teambuilding-Event, bei dem die Spieler in Gruppen Tischtennis oder wieder einmal Volleyball spielten. Diese Aktivitäten förderten den Zusammenhalt und sorgten für viel Spaß und Lachen. Die Spieler lernten, sich gegenseitig zu unterstützen und Vertrauen aufzubauen – wichtige Elemente für den Erfolg auf dem Spielfeld.

Insgesamt war das Trainingslager ein voller Erfolg. Die Teilnehmer konnten nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über Teamarbeit, Achtsamkeit und den Schutz von Mitspielern gewinnen. Die Poeler Backs blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freuen sich auf zukünftige Trainingslager, die sowohl die sportliche als auch die persönliche Entwicklung der Mitglieder weiter fördern werden.

Mit neuem Elan und gestärktem Teamgeist kehrten die Poeler Backs nach Hause zurück, bereit, die Herausforderungen der kommenden Saison mit frischem Schwung anzugehen.