Abendlauf

Poeler Abendlauf: Ein sportliches Highlight auf der Insel Poel

Der Poeler Abendlauf ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Insel und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Laufbegeisterte aus ganz Deutschland an. Organisiert vom Poeler SV 1923 e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ostseebad Insel Poel, wird der Abendlauf mit viel Herzblut und Engagement durchgeführt. Der Lauf findet jährlich am zweiten Augustwochenende, am Samstagabend, statt.

Streckenangebote für jeden Geschmack

Der Poeler Abendlauf bietet Strecken für alle Alters- und Leistungsklassen:

  • Schnupperlauf (2,6 km): Ideal für Laufeinsteiger und ältere Teilnehmer, die erste Wettkampfluft schnuppern möchten.
  • Strecke für Nordic Walker und Walker (5,26 km): Diese Route wird gemeinsam mit Läufern genutzt.
  • Mitteldistanz (7,3 km): Eine beliebte Option für erfahrenere Läufer.
  • Hauptlauf (11,25 km): Die Königsdisziplin führt durch abwechslungsreiche Landschaften und gilt als besonderes Highlight der Veranstaltung.

Eine malerische Streckenführung

Die Strecken verlaufen über Straßen, Promenaden, Land- und Feldwege und führen durch die idyllischen Poeler Auen sowie charmante Dörfer. Besonders beliebt ist ein Abschnitt entlang der Küste, der parallel zur Ostsee verläuft. Dieser Landweg beeindruckt durch seine natürliche Schönheit: Felder, Wiesen, und schattenspendende Bäume säumen den Weg, während der Wind sanft durch die Büsche streicht.

Organisation und Highlights

Die gesamte Veranstaltung ist hervorragend organisiert:

  • Streckenabsicherung: Streckenposten und Schilder weisen den Weg, und mehrere Getränkestationen sorgen für die nötige Erfrischung.
  • Parkplätze: Zusätzliche Parkmöglichkeiten werden hinter der Sporthalle eingerichtet.

Im Zielbereich auf dem Sportplatz wird jeder Teilnehmer mit einer Urkunde geehrt. Die Sieger dürfen sich über Pokale und Ehrenpreise freuen, während die Gesamtsieger des Hauptlaufs wertvolle Preise erhalten, die von lokalen Unternehmern gestiftet werden.

Rahmenprogramm und Überraschungen

Um die Wartezeiten zwischen den Läufen kurzweilig zu gestalten, hat sich der Poeler SV ein unterhaltsames Rahmenprogramm ausgedacht. So wird der Abendlauf nicht nur für die Läufer, sondern auch für Zuschauer und Unterstützer zu einem rundum gelungenen Event.

Zuschauer und Unterstützer: Ihre Begeisterung zählt!

Auch wenn Sie nicht selbst mitlaufen, können Sie aktiv am Erfolg des Poeler Abendlaufs teilhaben. Feuern Sie die Läufer an, genießen Sie das bunte Rahmenprogramm und tragen Sie dazu bei, dass der Abend reibungslos abläuft. Ihre Unterstützung macht den Unterschied und schafft eine unvergleichliche Atmosphäre, die den Poeler Abendlauf zu etwas ganz Besonderem macht.

Sei dabei und erlebe die besondere Atmosphäre des Poeler Abendlaufs – ein sportliches Ereignis, das die Schönheit der Insel perfekt in Szene setzt!

Die Geschichte des Poeler Abendlaufs

Der Poeler Abendlauf wurde im August 2009 von Yvonne Fiehring ins Leben gerufen und war erstmals Teil des Laufcups des Leichtathletik-Verbands Mecklenburg-Vorpommern. Unterstützt wurde sie von der Familie Schulz vom Gestüt Neuhof sowie einem engagierten Helferstab von über 50 Ehrenamtlichen.

Ein besonderes Merkmal dieses Wertungslaufs war die offiziell vermessene Strecke, die strengen Richtlinien unterlag. Da der Lauf auch international ausgeschrieben war, nahmen Sportler aus ganz Europa teil, um ihre Wertungspunkte zu erweitern. Dies führte dazu, dass erstmals die beeindruckende Teilnehmerzahl von 750 Läufern erreicht wurde.

Die Strecke führte als Rundkurs vom Sportplatz über Vorwerk, Gollwitz und Kaltenhof entlang der wunderschönen Ostsee-Waldpromenade, durch den Schwarzen Busch und schließlich am Ehrenmal vorbei zurück zum Sportplatz. Trotz steigender Teilnahmegebühren wuchs das Interesse an der Veranstaltung stetig. Jeder Läufer, der in seiner Altersklasse unter die ersten Drei kam, wurde mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Ein großer Dank gilt der Gemeinde Ostseebad Insel Poel, ohne deren umfangreiche Unterstützung dieses Event nicht möglich gewesen wäre. Zusätzlich wurden Sonderpreise, wie der Firmenpreis und der Poeler Apotheken Cup, ausgelobt.

Der vorerst letzte Poeler Abendlauf fand am 10. August 2019 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie pausierte die Veranstaltung, und das ursprüngliche Organisationsteam löste sich auf. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten: Mit einem neuen ORGA-Team soll der Lauf am 8. August 2026 zurückkehren – diesmal als reiner Volkslauf ohne Cup-Wertung, dafür mit neuen und veränderten Strecken.