Der Poeler SV 1923 e.V. begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum 6. Poeler Deerns-Cup am 16. Juli 2022

Der Poeler Sportverein begrüßt alle Mannschaften, die zum
6. Frauenfußball-Event „Poeler Deernscup“, angereist sind und sagen Euch allen ein herzliches Willkommen auf unserer schönen Ostseeinsel. Wir begrüßen die Mannschaften:

  • aus Schottland, den FC Mirren,
  • das Team von Hannover 96,
  • den FC Carl-Zeiss Jena,
  • den PSV Flensburg,
  • den FSV 02 Schwerin,
  • den Penzliner SV,
  • den Rostocker FC,
  • den TSV Eintracht Bückeberge,
  • den TSV Bützow und
  • die HSG Warnemünde.

An diesem Wochenende steht Ihr im Mittelpunkt!

Frauenfußball soll populärer werden, so wie Ihr euch dies vielleicht wünscht und in den Vereinen viel stärker in den Fokus gerückt werden. Zeitgleich mit unserem Turnier findet die Frauen-Fußball-Europameisterschaft in England statt und 16 Teams werden dort um den begehrten
Titel kämpfen. Deutschland wird nicht als möglicher Favorit in das Turnier starten… Aber spannend wird es auf jeden Fall!

Wusstet Ihr, dass das erste Frauenfußballspiel bereits im Jahr 1863 in England ausgetragen wurde und England als „Pionier“ des Frauenfußballs in die Sportwelt einging? Trotz allem hat der Frauenfußball noch lange nicht die Popularität erreicht, die bei den Herren selbstverständlich ist. Wir wissen, dass die Mannschaften in den letzten Jahren die Kontakte untereinander ausgebaut haben, ein reger Erfahrungsaustausch stattfindet und Freundschaften entstanden sind. Bezieht die Mannschaften mit ein, die zum ersten Mal auf der Insel sind und eine weite Anreise dafür auf sich genommen haben. So leben wir gemeinsam den sportlichen Gedanken!  Denn Sport soll Werte vermitteln und sich positiv auf die Mannschaften und auf die Gesellschaft auswirken. Aktives Sporttreiben steht für erfüllte Freizeitgestaltung, positive Lebenseinstellung, Leistungsfähigkeit und Integration. Die Turnierregeln sind Euch sicher bekannt? In zwei Gruppen treten die Teams gegen-einander an und qualifizieren sich für die Endrunde des Turniers. In den Finalspielen wird dann der Sieger ermittelt.

Aktuelles zum Verein:

Der Poeler Sportverein ist mit über 400 Mitgliedern der größte Verein der Insel Poel. Wir sind mit unseren Abteilungen Fußball, Volleyball, Reitsport, Laufen, Tischtennis, Drachenboot und allgemeine Sportgruppe sportlich breit aufgestellt und erreichen alle Altersstufen, von Kindergarten bis ins Rentenalter. Die Mitglieder des Poeler Sportvereins haben auf einer außerordentlichen Mitglieder-versammlung im Juli letzten Jahres beschlossen, ein neues Vereinsheim zu errichten. Wir hoffen, dass wir schon bald mit dem Neubau beginnen können und somit für alle bessere Trainingsbedingungen angeboten werden.

Der Sportverein der Insel Poel hat schon oft bewiesen, dass er ein guter Gastgeber ist und die Organisatoren des Turniers, Hannes Gilles, Lisa Schwegmann, Patricia Settgast, Thomas Gilles, Frederic Groth und Heiko Settgast stehen Euch bei allen Fragen gerne zur Seite. Sie haben auch dafür gesorgt, dass es rund um den Sportplatz viel zu erleben gibt und verrät schon so viel: Das Turnier wird mit einer fröhlichen Aftershow-Party zu Ende gehen.

Wir wünschen allen Beteiligten, Trainern, Helfern, den Organisatoren und natürlich auch den Poeler und ihren Gästen ganz viel Spaß und faire sportliche Wettkämpfe.

Schon heute freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Euch im nächsten Jahr, denn da feiert der Verein sein 100jähriges Bestehen und lädt Freunde zum Mitfeiern ein!

Der Poeler Sportverein 1923 e.V.

Vorsitzender Torsten Paetzold                    1. Stellvertreter Rüdiger Schulz