Bei hochsommerlichen Temperaturen in der Landeshauptstadt Schwerin wurde der Pfaffenteich zwei Tage zur Regattastrecke. Sportler von Poel über Polen bis Dresden, Köln und Basel schlugen ihre Zelte am Ufer auf. Es war ein freundschaftliches Wiedersehen vieler Teams. Für viele das erste Mal seit zwei Jahren. Man feuerte sich gegenseitig an, half sich gegenseitig & gratulierte bei einem guten Rennen – einfach Fair Play! Mitten im Getümmel der fast 100 Mannschaften aus Breiten-, Leistungs- &   Betriebssport das Mixed Team Poeler SV 1923 e.V. „Inselsturm“ und die Mädels-Renngemeinschaft „Inseldampfer“ (bestehend aus dem Mädchendampfer und dem Inselsturm).

Mit großem Respekt starteten wir in die ersten 200 m Rennen. Etwas zu aufgeregt, zu wenig starke Männer an Bord – nicht ganz optimal! Auf der 1000 m Strecke kamen wir richtig in Schwung. Am Samstagabend stand fest, der „Inseldampfer“ fuhr bei Langstrecke auf Platz 1. In dem lauten Jubel ging der sehr gute 11 Platz (von 38 Teams!) für das Mixed Team Inselsturm fast ein wenig unter. Am Sonntag starteten wir selbstbewusst in der Sportklasse. Für die Championsklasse reicht es in diesem Jahr noch nicht. Da liegen zu viele Jahre Training und Erfahrung zwischen uns und den „Großen“. Am Ende wird es Platz 3 in der Sportklasse für Team „Inselsturm“ und Platz 2 in der Damenwertung Team „Inseldampfer“. Wir sind stolz, überglücklich und haben richtig Lust auf mehr!

Dass unsere Trainerinnen Dörte & Silva uns gut trainiert haben, konnten wir bereits bei unserem       1. Poeler Drachenboot Cup beweisen. In der Gesamtwertung haben hier die „Sternberger Pastinetten“ gewonnen und dürfen den wunderschönen Wanderpokal ein Jahr ihr Eigen nennen. Den 2. Platz belegte der Poeler „Inselsturm“ vor den „Flying Turtles“, den „Heiligen Zuariner“ und „Steiner Seine“.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für die großartige Unterstützung unserer Sponsoren, der vielen Helfer und Förderer für den 1. Poeler Drachenbootcup bedanken. Ein besonderer Dank geht an die Kurverwaltung Insel Poel. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit, die Werbeplakate, die finanzielle und personelle Beteiligung an dem Turnier und der sehr gelungenen Abendveranstaltung mit der Band Comeback.